Ergebnis der Suche: 10 Treffer insgesamt gefunden.
- Schadenregulierung
...sie die Verringerung der Ausgaben, und damit die Herabsetzung „Ihrer“ Ansprüche. Wann sollte ich einen Anwalt aufsuchen? Sobald wie möglich! Anstelle sich in widersprüchliche Aussagen zu verstricken oder bei einem Bagatellschaden gleich...
- Rücktritt wegen fehlender Verkehrssicherheit eines als „TÜV neu“ verkauften Fahrzeugs
...Plakette versehen worden. Am Tag nach dem Kauf versagte der Motor des Pkw mehrfach. Die Klägerin ließ das Fahrzeug untersuchen und erklärte die Anfechtung des Kaufvertrags wegen arglistiger Täuschung, hilfsweise den Rücktritt, unter anderem wegen...
- HIS-Löschung nach gutachterlicher Reparaturbestätigung
...erkennen zu können, ob bei einem Fahrzeug ein Schaden fiktiv abgerechnet wurde, sodass gegebenenfalls zukünftige Betrugsversuche aufgedeckt werden können, sei durch die Vorlage der Reparaturbestätigung erloschen, entschied das Amtsgericht München in...
- Verweisen auf günstigere Werkstatt – unter welchen Voraussetzungen kann eine Versicherung das tun?
...Voraussetzungen kann eine Versicherung das tun?OLG München – Az. 10 U 5397/21 – Gegnerische Haftpflichtversicherungen versuchen nach einem Verkehrsunfall nicht selten, die eigene Leistungspflicht möglichst gering zu halten oder gar ganz zu vermeiden....
- Regress des Versicherers gegenüber den eigenen Versicherungsnehmern - möglich? Ja!
...haften als Gesamtschuldner. Das bedeutet nichts anderes, als dass der Anspruchsteller sich grundsätzlich aussuchen kann, gegen welchen der Gesamtschuldner er seine Ansprüche geltend macht. Vorliegend wendete er sich jedoch an seine eigene...
- Versicherer verweigert Leistung – angeblich manipulierter Unfall
...der Beklagten, es handele sich bei dem Fahrzeug des Klägers bereits um ein beschädigtes Fahrzeug und der Kläger versuche, einen höheren als eigentlich vom Beklagten verursachten Schaden zu fingieren. Der beklagte Haftpflichtversicherer unterstellt...
- Italienische Bußgeldwelle – was hat es damit auf sich?
...Inkassogebühren, die dem Betroffenen auferlegt werden. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, ist es ratsam, einen Anwalt aufzusuchen. Dieses Vorgehen ist rechtlich nämlich nicht unbedenklich. Auch, wenn der Bußgeldbescheid seine Richtigkeit hat, sollten...
- Rechts vor links und alles ist rechtens? Nicht immer – zumindest nicht auf Parkplätzen
...einen nicht um eine Straße, denn der Parkplatz, auf dem es zur Kollision kam, diene vorrangig dem Rangieren und der Parkplatzsuche. Fazit: Ob eine verkehrsrechtliche Regelung gilt, ist nicht an allen Stellen des Verkehrs immer ganz eindeutig. Insbesondere...
- Sturmschäden und KFZ-Teilkaskoversicherung – wann wird geleistet?
...775/24 – Sturmschäden, die an Fahrzeugen durch herunterfallende Äste entstehen, sind keine Seltenheit. Fahrzeughalter versuchen in solchen Fällen natürlich, den Schaden von ihrer Versicherung regulieren zu lassen. Oftmals gelingt das jedoch nicht,...
- Betrunken in der Stadt randaliert – Fahrerlaubnis weg. Zu Recht, so das VG Trier!
...auf die Nichteignung zum Führen eines Fahrzeugs schließen, wenn der Betroffene sich weigert, sich untersuchen zu lassen oder das von der Behörde geforderte Gutachten nicht beibringt. Das bedeutet also, auch, wenn ein Betroffener kein...