Telefon-Symbol0511 - 357 66 890E-Mail-Symbolinfo@verkehr-recht.com
Logo Golling Rechtsanwaltskanzlei, Hannover
Verkehrsrecht Hannover | GOLLING Rechtsanwaltskanzlei

Bußgeldverfahren

Unsere Leistungen in Bußgeldangelegenheiten

Kompetente Verteidigung bei Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr

Ein Bußgeldbescheid kann weitreichende Konsequenzen haben – vom Punkteeintrag in Flensburg über Fahrverbote bis hin zu empfindlichen Geldstrafen. Als erfahrene Kanzlei für Verkehrsrecht stehen wir Ihnen bei der Abwehr unberechtigter Vorwürfe im Bußgeldverfahren zur Seite.

Wir übernehmen für Sie:

Überprüfung der durchgeführten Messung durch einen technischen Sachverständigen.
Überprüfung ihres Bußgeldbescheids auf Fehler.

So geht es:

Sie haben einen Anhörungsbogen oder bereits einen Bußgeldbescheid erhalten? Rufen Sie uns einfach unverbindlich an! Wir beraten und unterstützen Sie.

oder ...

Füllen Sie in wenigen Schritten das Kontaktformular aus und senden Sie uns Ihre Kontaktdaten zeitnah zu. Kurzfristig nach Erhalt Ihrer Nachricht meldet sich ein Rechtsanwalt für Verkehrsrecht schnellstmöglich bei Ihnen, um die Angelegenheit und die entsprechenden Möglichkeiten zu erläutern.

Was ist ein Bußgeldverfahren?

Ein Bußgeldverfahren wird eingeleitet, wenn Ihnen eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr vorgeworfen wird – z. B.:
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Rotlichtverstoß
  • Abstandsvergehen
  • Handy am Steuer
  • Vorfahrtverletzung
Der Ablauf beginnt meist mit dem Anhörungsbogen und endet – sofern kein Einspruch eingelegt wird – mit einem rechtskräftigen Bußgeldbescheid.

Warum lohnt sich eine Verteidigung?

Nicht jeder Bußgeldbescheid ist rechtmäßig. Häufige Fehlerquellen sind:
  • Ungenaue oder fehlerhafte Messungen
  • Formfehler im Verfahren
  • Nicht ausreichende Beweisführung
  • Verjährung
Wir prüfen Ihren Fall sorgfältig auf mögliche Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Verteidigung. Ziel ist die Einstellung des Verfahrens, die Reduzierung von Sanktionen oder ein Freispruch.

Unsere Leistungen im Bußgeldverfahren

  • Prüfung von Anhörungsbogen & Bußgeldbescheid
  • Akteneinsicht über die Behörde
  • Analyse der Messunterlagen & Technik
  • Verteidigungsstrategie & Kommunikation mit der Behörde
  • Vertretung vor Gericht

Jetzt handeln – Fristen beachten!

Nach Zustellung eines Bußgeldbescheids haben Sie nur 14 Tage Zeit, um Einspruch einzulegen. Kontaktieren Sie uns daher schnellstmöglich, damit wir Ihre Verteidigung optimal vorbereiten können.

Sichern Sie Ihre Rechte 

Wir beraten Sie unverbindlich und transparent zu den Erfolgsaussichten Ihres Falls. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder über unser Online-Formular.

Kostenlose Erstberatung | Schnelle Erfolgseinschätzung 0511 - 357 66 890

Formular

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder 

Datenschutzhinweis
Sie stimmen zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie haben die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@kanzlei-golling.de widerrufen.

 




Nach oben